Gewitter – was macht man bei Blitz und Donner?

gewitterWenn so ein heftiges Gewitter über uns hinwegzieht, gerät schon einiges aus den Fugen. Man denkt, was so alles passieren könnte: Wenn der Blitz einschlägt, was Feuer fangen kann, was beim meist nachfolgenden Regen und Sturm alles in große Not geraten könnte usw.

Da gab es auch für dieses wichtige Thema eine Umfrage: Die Versicherung Aachener / Münchener ließ 1000 Deutsche befragen, wie sie auf Blitz und Donner reagieren. Hier die fünf wichtigsten Antworten, wobei interessant ist, wie verschieden die Menschen sich verhalten:

Auf dem ersten Platz erscheint die Aussage von 42 Prozent der Befragen – Ich genieße, dass ich draußen bin. (Das ist verblüffend, sehr mutig!)

Dann kommt an zweiter Stelle mit 38 Prozent die Feststellung – Ich schaue mir das Spektakel genau an! (Hoffentlich aus sicherer Entfernung.)

21 Prozent (und damit an dritter Stelle) sagen – Ich schalte elektrische Geräte aus. (Sehr umsichtig gedacht!)

Als vierte sagen 21 Prozent – Ich habe keine Angst, aber ein ungutes Gefühl! (Kann man nachvollziehen!)

Aber an fünfter Stelle sagen 18 Prozent ganz ehrlich – Ich habe Angst, vor allem, wenn ich draußen bin! (Das ist zu verstehen!)

Foto: Falk Blümel / pixelio.de

 

 

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Ein Kommentar to “Gewitter – was macht man bei Blitz und Donner?”

  1. Rosel Gattermann sagt:

    Liebe Eva, habe eben mit Interesse Deinen Gewitter-Bericht gelesen. Ich ordne mich an 2. Stelle ein, schaue es mir genau an, wenn ich nachts nicht gerade schlafe (wach werde ich bei Gewitter nicht unbedingt). Als Kind fand ich es immer furchtbar, daß Papa mich geweckt hat, wir mußten mit gepackten Wertsachen unten in der Küche sitzen. Unsere Nachbarn standen auch auf. Unsere Versammlung war sicher lustig anzuschauen: Mutti und Papa in der Küche, Frau Ahrens mit übergehängter Decke unter dem Treppenaufgang, Anneliese hat gelesen, und …..
    Herr Ahrens stand in der geöffneten Vordertür und ich in der geöffneten Hintertür und haben rausgeschaut, trotz energischem Protest. Aber bei geschlossenen Türen konnten wir die Blitze schließlich nicht sehen 😉
    Bei Gewitter muß man ja nicht unbedingt in den Wald gehen, aber wenn man schon dort ist, wenn es los geht, na ja, muß ich nur sehen, daß mein Hund (Angsthase) nicht abdreht.
    Viele liebe Grüße an Dich und Rüdiger
    von Rosel
    –Uwe ist schon die 3. Woche in Saudiarabien–

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss