Da ich Alicante gut kenne, kann ich den mediterranen Charme dieser Stadt schildern.
Alicante wird auch die Stadt des Lichtes genannt, liegt am spanischen Mittelmeer an der Costa Blanca. Sie ist voller Leben und Kontraste und hat es geschafft, seine Geschichte durch die einzigartigen Monumente zu bewahren. Gleichzeitig wurde sie aber auch eine technologische Hochburg. Es ist auch um diese Jahreszeit dank des warmen Klimas (aktuell 22 Grad, schwankt zwischen 14 – über 20 Grad) sehr gut zu besuchen. So kann man gut durch die Straßen schlendern, die Sehenswürdigkeiten anschauen und das breite gastronomische Angebot auf einer der zahlreichen Terrassen genießen.
Es gibt Direktflüge von allen deutschen Großstädten zum Flughafen Alicante-Elche, von dem man in 20 Minuten die Innenstadt erreicht. (Auf Elche komme ich noch später zurück!). Obwohl die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen sind, gibt es auch eine Straßenbahn und ein umfangreiches Busnetz, um andere beliebte Städte wie Benidorm, Elche oder Torrevieja zu erreichen.
Natürlich ist in einer Stadt am Meer eine schöne Strandpromenade, wo man kilometerlang vom Stadtstrand El Postiguet bis zum Strand von San Juan schlendern kann. Das beeindruckendste Wahrzeichen ist natürlich das Castillo de Santa Barbara, auf einem Berg gelegen, der die Stadt überragt. Man kann mit Bus oder Fahrstuhl, aber auch durch die engen Gassen der Altstadt dorthin kommen. Man hat von der Burg aus einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Stadt.
Der berühmte Paseo de la Explanada ist eine mit Palmen gesäumte Promenade, die parallel zum Hafen verläuft. Sie hat einen Boden aus Mosaiken, angeordnet wie Wellen. Es gib schöne Basiliken, in der Altstadt, Museen und außerhalb das Kloster Santa Faz, um nur einiges der sehenswerten Punkte zu nennen.
Aber nicht zu vergessen die reichhaltige Gastronomie von Alicante! Neben den Paellas gibt es viele andere Gerichte aus Fisch, Gemüse und Früchten, natürlich auch traditionelle. Über allem steht der wunderbare Wein aus der Region. Man kann in den vielen Bodegas auch Weinverkostungen genießen.
Nun aber zu Elche: Dieser Ort nicht weit von Alicante ist unbedingt sehenswert! Ich war im letzten Herbst noch dort (bei 31 Grad am 14.10.!) Die Stadt hat den größten Palmenhain von Europa mit 200 000 Palmen. Man fährt mitten durch in die Stadt. Dort gibt es zu beiden Seiten der Straße noch einen wunderbaren sehenswerten Palmenpark, mit unglaublich vielen Palmenarten, die man zum Teil noch nie gesehen hatte. Neben Springbrunnen, Tierpark und sehr schönen kleinen Schlössern sowie einem Taubenhaus gibt es am Eingang auch viele von Datteln hergestellte Speisen und Weine zu kaufen. Datteln sind an den meisten Palmen, die im Herbst mit einem großen Fest geerntet werden. Nicht zu vergessen ist eine schöne Kathedrale zu besichtigen sowie arabische Bäder.
Ich schreibe diesen Artikel von meinem Winterdomizil aus, nicht weit nördlich von Alicante, in dem schönen Ort Moreira. Das mit den Temperaturen kann ich bestätigen. Zur Zeit sind kühle Nacht – und Morgentemperaturen, aber ab 10 Uhr wird es wieder warm