Tag Archiv ‘frauen’

Frauen – so können wir was für unser Herz tun…………………

Es gab einige gute Ratschläge zu lesen, die ich gerne weitergebe.

Kurze, aber intensive körperliche Aktivitäten können dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Eine Studie hat das herausgefunden. Sie untersuchte 13018 Frauen und 9350 Männer, um festzustellen, wie sich eine intensive körperliche Aktivität von etwa drei bis vier Minuten täglich auf das Risiko einer schweren Herzerkrankung auswirkt. Bei Beginn der Studie waren die Probanden im Alltag wenig oder gar nicht körperlich aktiv gewesen. Das Forschungsteam gab bekannt, dass sich durch das intensive Training bei den Frauen das Risiko für einen Herzinfarkt oder Herzversagen deutlich abnahm.

Bei den Männern hingegen waren die Zusammenhänge interessanterweise weniger stark ausgeprägt. Die Ergebnisse wurden im Fachblatt „British Journal of Sports Medicine“ veröffentlicht.

Haushalt: Heimchen am Herd – wie früher?

Viele Frauen finden, dass die Männer auch heute noch nichts mit Hilfe im Haushalt am Hut haben? Von wegen Gleichberechtigung; Heirat scheint das häusliche Engagement der Männer noch zu bremsen!

Einer Studie zufolge beklagen 64 Prozent der verheirateten Frauen, dass sie mit der Hausarbeit, Kochen, Putzen, Waschen etc. komplett allein fertig werden müssen. Nur 22 Prozent der Frauen finden, dass sie die Arbeit gerecht mit ihrem Mann teilen können. Die befragten Ehemänner sehen das dagegen anders: 30 Prozent sagen, dass sie sich den Einsatz im trauten Heim gerecht mit ihren Frauen teilen. Bei unverheiratet zusammen lebenden Paaren scheinen die Männer (noch) etwas mehr zuzugreifen. Hier sind 27 Prozent der Frauen der Meinung, dass die Arbeit in ihrem Haushalt gerecht verteilt ist, bei den Männern sogar 40 Prozent. Aber auch von den unverheirateten Frauen finden sich 50 Prozent allein gelassen mit der Zuständigkeit für den Haushalt.

Die Daten sind schon etwas älter, aber m.E. immer noch aktuell.

Was gehört heutzutage in einen Kleiderschrank?

Der eigene Kleiderschrank sollte eine gewisse Grundausstattung beinhalten, damit man für jeden erdenklichen Anlass immer eine angemessene Kombination an Kleidungsstücken zur Verfügung und greifbar hat und nicht erst eine nervenaufreibende Shoppingtour auf sich nehmen muss. Natürlich gestaltet sich die Grundausstattung von einem Kleiderschrank je nach Geschlecht etwas abweichend, denn Männer und Frauen benötigen natürlich teilweise sehr unterschiedliche Kleidungsstücke.

Die Grundausstattung für den Kleiderschrank von Frauen
Zur Grundausstattung einer Frau gehören generell in erster Linie die verschiedensten Kleider, welche sowohl für feierliche Anlässe und auch in der Freizeit getragen werden können. Auch in Bezug auf die Jahreszeiten sollte jede Frau einige entsprechende Kleider im Schrank haben. Als Nächstes gehören auch mindestens drei paar Jeans zu jeder Grundausstattung, denn Jeans sind absolut zeitlos, liegen immer im Trend und lassen sich zu allen erdenklichen Anlässen tragen sowie auch mit vielen sehr unterschiedlichen Shirts und Blusen kombinieren.

(mehr …)

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss