Wohin geht diesen Sommer die Urlaubsreise?

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERADiese Frage treibt sicher manchen um. Die Wahl fällt dieses Jahr auch wegen allerhand Ereignissen nicht leicht. Da kommt eine Zusammenstellung der wichtigsten Reiseländer für die Bundesbürger gerade recht. Da gab es einiges Interessantes zu lesen.

Nehmen wir erstmal Deutschland: Am liebsten machen die Deutschen Urlaub im eigenen Land, so teilt der Touristenverband mit. Viele Bundesbürger melden sogar Rekorde bei den Gästezahlen. Verschiedene Bundesländer werben mit diversen Slogans, beispielsweise Bayern „Traditionell anders“. Neue große Entwicklungen gäbe es kaum, so die Experten, aber den Trend zur Regionalität.

Österreich – das ist ja das traditionelle Urlaubsland für viele deutsche Familien. Dort setzt man verstärkt auf Erholung für die gestressten und ständig online sein müssenden Menschen. Die schöne Natur soll da Ausgleich bringen.

Die Niederlande sind bei den Deutschen wie eh und je beliebt. Man ist verhältnismäßig schnell an der holländischen Küste mit vielen Badeorten. Auch Amsterdam wird gern besucht. Leider blieb bisher das Binnenland nicht so beachtet.

Spanien ist der große Gewinner in diesem Jahr (daher auch das Foto – für Barcelona-Freunde). Auf dem Festland und vor allem auf den Balearen und den Kanaren wird es voll. Also sollten Interessierte mit dem Buchen nicht zu lange warten.

Portugal ist zwar der kleine Nachbar, aber es gilt als das Trendziel des Sommers. Dabei hat das Land schon lange seine Liebhaber, besonders gern fährt man an die Algarve und Madeira.

Wer nicht gern fliegt, für den ist Italien eine gute Option. Der Norden ist mit dem Auto gut zu erreichen, das Klima ist auch da schon mediterran. Das Land profitiert vom Trend in Richtung westliches Mittelmeer. Besonders beliebt sind die Adria, der Gardasee, Südtirol, Venetien und natürlich die Toskana. Also ist man wieder auf den Urlaubsklassiker der Deutschen gekommen.

Griechenland – Hier zeigen die Buchungen einen positiven Trend, wie verlautet. Kreta und Rhodos sind besonders beliebt. Auf den Inseln, wo die Flüchtlinge ankommen, sind die Touristenzahlen leider eingebrochen.

Die Türkei ist ja seit Jahren eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Da sieht es dieses Jahr leider nicht gut aus mit Buchungen. Viele haben wegen der vielen Anschläge Angst. Aber die Reiseveranstalter treten dem entgegen mit Schnäppchenpreisen. Außerdem hat die erhöhte Terrorgefahr in Ankara und Istanbul keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Badeorte.

In Ägypten geht es seit dem Arabischen Frühling auf und ab. Viele Touristen meiden das Land auch aus Angst vor Anschlägen. Aber trotzdem kamen im letzten Jahr wieder eine Million deutsche Gäste, so die Fachleute.

Tunesien – dieses schöne Land hat leider nach dem Anschlag bei Sousse unter den Nachwirkungen zu spüren. Die Gästezahlen aus Deutschland sind laut Tourismusverband um die Hälfte zurückgegangen und sinken weiter. Es mussten sogar schon Hotels schließen. Eigentlich sehr schade, aber es ist vielen einfach zur Zeit zu unsicher.

Wie auch immer, allen Urlaubern schöne Zeit.

Foto: Wolfgang Dirscherl / pixelio.de

 

 

 

 

Hinterlasse bitte einen Kommentar, oder eine Trackback von Deinem Blog.

Hinterlasse einen Kommentar

Copyright © 2013 Allerlei Frauerlei – Gesundheit, Garten und Genuss